Wer viel mit dem Laptop unterwegs arbeitet , verbindet sich über kurz oder lang mit unsicheren WLAN-Hotspots . Mit den richtigen Technologien kann man hier gegenarbeiten .
Von Boris Hofferbert
Per VPN- Verschlüsselung und passenden Browser- Add-on sorge ich auch unterwegs für sichere Verbindungen .
Boris Hofferbert
„ Diese Verbindung ist nicht sicher “ – moderne Smartphones und PC-Betriebssysteme warnen sehr zuverlässig , wenn ich mich mit einem nicht vernünftig verschlüsselten WLAN verbinde . Leider lässt sich das nicht immer verhindern , wenn man wie ich vergleichsweise häufig unterwegs arbeitet : Spätestens wenn der Smartphone-Hotspot mangels Empfangs nicht funktioniert , „ freue “ ich mich auch über das schwache Café-WLAN – auch wenn meine Verbindung hier ab Werk nicht vor neugierigen Mitlesern sicher ist .
Dass ich mir dabei keine Sorgen um sensible Daten machen muss , liegt in erster Linie an meinem Abo von Mullvad VPN ( 5 Euro im Monat ). Der schwedische VPN-Service verschlüsselt meine Online-Verbindungen per Klick und hat nicht nur eine herausragende Datenschutzlinie , sondern überzeugt auch mit ausgereifter Technik und komplett quelloffenen Apps für Desktopund Mobil-Systeme .
Alternativ dazu stelle ich eine VPN-Verbindung zu meiner bewährten Fritzbox Cable 6591 ( ca . 200 Euro ) im heimischen Arbeitszimmer her , um vor potenziellen Mitlesern sicher zu sein . Auch mit VPN achte ich stets darauf , meine Browseraktivitäten sicher zu gestalten . Die DuckDuckGo-Erweiterung für Firefox schützt kostenlos vor Trackern und bietet anders als Google eine komplett anonyme Websuche .
Mullvad VPN
Per moderner Wireguard-VPN-Technologie verschlüsselt Mullvad VPN den Internet-Traffic von Smartphones und PCs auch in potenziell unsicheren Netzwerkumgebungen .
Die Fritzbox ist der Tausendsassa unter den Routern . Das gilt auch für die Möglichkeit , von unterwegs mit wenigen Klicks eine VPN-Verbindung nach Hause einzurichten .
Das smarte Fire- fox-Addon der Google-Alternative bietet nicht nur eine sichere Websuche , sondern schützt auch vor Online-Trackern und Schadsoftware .