Nuki hat mit dem Smart Lock Ultra eine echte Innovation auf den Markt gebracht. Sein Motto: kleiner, eleganter, leistungsstärker. Wir haben die Neuheit ausprobiert.
Text: Benjamin Lorenz
Smarte Türschlösser gibt es mittlerweile einige auf dem Markt, doch mit dem Nuki Smart Lock Ultra bringt der österreichische Hersteller ein Produkt heraus, das in vielerlei Hinsicht neue Maßstäbe setzt. Wir haben das Schloss nun seit einigen Wochen im Einsatz – und sind beeindruckt. Während andere Modelle von Nuki und Mitbewerbern mit einem etwas klobigen Akkukasten ausgestattet sind, kommt das Ultra ohne diesen aus und wirkt dadurch viel eleganter. Ein großer Vorteil ist, dass der mitgelieferte Schlosszylinder direkt an die Tür angepasst werden kann. Dadurch entfällt das Problem, dass einige Türen mit herkömmlichen smarten Nachrüst-Schlössern nicht kompatibel sind.
Die Installation des Nuki Smart Lock Ultra gelingt überraschend einfach. Nuki führt mit klaren Anweisungen durch den gesamten Installationsprozess. Und
„ Das Nuki Smart Lock Ultra überzeugt mit seinem hochwertigen
Design, einfacher Installation und zuverlässiger Performance.“
Benjamin Lorenz, Schließanlagenverwalter so ist das Schloss in etwa 30 Minuten betriebsbereit. Ein zusätzliches Plus: Das Schloss lässt sich in bestehende Smart-Home-Systeme wie Apple Home integrieren. Die Unterstützung von Matter erhöht die Kompatibilität.
Sehr praktisch im Alltag ist die Nuki-typische Auto-Unlock-Funktion: Dank Geofencing erkennt das Schloss, wenn man sich seiner Haustür nähert, und entriegelt automatisch. Gerade wenn man mit Einkäufen beladen ist und keine Hand frei hat, ist das ein Komfortgewinn.
Der Akku hält im Alltag sehr lange durch. Die App zeigt den aktuellen Akkustand jederzeit an und warnt, wenn es Zeit für eine Aufladung ist.
Nach mehreren Wochen im Einsatz sind wir überzeugt: Das Nuki Smart Lock Ultra gehört aktuell zu den besten smarten Türschlössern, die es gibt. Die Kombination aus edlem Design, einfacher Installation, durchdachter Bedienung und hoher Zuverlässigkeit macht es zu einer klaren Empfehlung – trotz des vergleichsweise hohen Preises.
� Der mitgelieferte Schließzylinder lässt sich individuell an die Tür anpassen.
5 Dinge, die ich gelernt habe
1
Elegantes Design ohne klobigen Akkukasten: Im Vergleich zu vielen
anderen smarten Türschlössern verzichtet das Nuki Smart Lock Ultra auf einen großen Akkukasten und wirkt dadurch deutlich eleganter und hochwertiger.
2
Einfacher Austausch: Der mitgelieferte Schlosszylinder ist modular aufgebaut und lässt sich individuell an verschiedene Türtypen anpassen, was die Kompatibilität erhöht.
3
Unkomplizierte Installation: Die Montage des Nuki Smart Lock Ultra gelingt dank detaillierter Anleitung in etwa 30 Minuten – selbst für weniger erfahrene Nutzer problemlos.
4
Hoher Alltagskomfort: Die Auto- Unlock-Funktion erkennt zuverlässig, wenn man sich der Haustür nähert, und entriegelt diese automatisch – eine enorme Erleichterung, insbesondere mit vollen Einkaufstaschen.
5
Leiser Betrieb: Während das
Schloss im Standardmodus mechanische Geräusche von sich gibt, sorgt der Gentle-Modus für eine angenehm leise Bedienung – mit leicht verlängerten Schließzeiten.
Nuki Smart Lock Ultra
Das Ultra ist das erste Nuki Smart Lock mit bürstenlosem Motor. Dadurch ist das Design deutlich eleganter und kompakter.