Konrad Lehmann , Vorstandsmitglied der WERTGARANTIE SE
4 FRAGEN AN …
Konrad Lehmann , Vorstandsmitglied der WERTGARANTIE SE „ Reparieren statt Wegwerfen “ ist das Motto von Wertgarantie , das auf das Problem des weltweit erzeugten Elektroschrotts hinweist . Und auch eine praktische Lösung bietet Wertgarantie .
1
„ Wir wollten untersuchen ,
Was wollten Sie mit der Studie zum Thema „ Reparieren statt Wegwerfen “ bezwecken ? welches Potenzial Reparaturen zur Vermeidung von Elektroschrott haben . Denn Nachhaltigkeit ist das große Thema , das uns verbindet . Die Vermeidung von Plastikmüll hat es inzwischen in das gesellschaftliche Bewusstsein geschafft – Elektroschrott wird hingegen kaum wahrgenommen . Und die durchgeführte Repräsentativbefragung zum Thema „ Reparieren statt Wegwerfen “ zeigt , dass durch die Reparatur defekter Geräte und die damit verbundene Verlängerung der Lebensdauer Elektroschrott vermieden wird : Bei einer Erhöhung der Reparaturhäufigkeit um 25 Prozent bei den von uns untersuchten Geräten könnte die Elektroschrottmenge in Deutschland um 109.137 Tonnen reduziert werden .“
2
„ Unsere repräsentative
Studie belegt : Über
Für die Visualisierung haben Sie sich für eine Kunstaktion entschieden . Warum und was ist es geworden ?
430.000 Tonnen Elektroschrott produzierten deutsche Haushalte im Jahr 2020 . Aber was heißt das denn eigentlich ? Das ist eine sehr abstrakte Zahl . Der WERTGIGANT des Aktionskünstlers HA Schult macht die Dimensionen sichtbar und veranschaulicht sie : Er ist eine Tonne schwer . Und genau diese eine Tonne Elektroschrott wird von deutschen Haushalten in 72 Sekunden produziert . In 20 Stunden stehen 1.000 dieser WERTGIGANTEN vor einem .“
3
„ Zum Beispiel , dass sich
Was hat die Studie noch ergeben ? mehr als ein Drittel der Befragten gegen eine Reparatur entscheidet , da sie die Reparaturkosten als zu hoch empfinden . Diese Erkenntnis ist ein wichtiger Ansatzpunkt : Hier können wir mit unseren Produkten bei den Verbrauchern ansetzen und überzeugende Argumente pro Reparatur liefern . Wir wollten mit unserer Studie auch überprüfen , welchen Beitrag eine Geräteversicherung zur Vermeidung von Elektroschrott leisten kann . Das Ergebnis : Nur 22 Prozent der nicht versicherten defekten Geräte werden repariert , häufig begründet mit zu hohen Kosten . Wir regulieren hingegen in 3 von 4 Fällen einen versicherten Schaden durch Reparatur . Das ist ein gewaltiger Beitrag , um Ressourcen zu schonen .“
4
„ Der WERTGIGANT hat deutschlandweit viele
Wie ist Ihr bisheriges Fazit der Kunstaktion und der Auswertung der Studienergebnisse ?
Menschen zum Nachdenken angeregt . Er ist Anlass für die Auseinandersetzung mit dem Thema Elektroschrott und hat zu lebhaften Diskussionen geführt . Die positive Resonanz – auch in den Medien – unterstreicht die Relevanz unserer Erhebung . Um daran anzuknüpfen , werden wir zu Beginn des kommenden Jahres aktuelle Studienergebnisse unter der Einbeziehung Österreichs und dem zusätzlichen Fokus auf entstehende CO2-Emissionen durch Nicht-Reparatur präsentieren .“
Foto : Xander Heinl / photothek . de | Wertgarantie
� Die Kunstinstallation WERTGIGANT symbolisiert die Tonne Elektroschrott , die in Deutschland alle 72 Sekunden entsteht .