SmartWeekly 03.12.2021 | Page 21

Foto : Tado

Praxis 21

SELBSTVERSUCH

Foto : Tado

Smarter heizen mit tado °

Gerade im Winter soll die Heizung für die perfekte Wohlfühltemperatur sorgen . Dass es smart und stylisch geht , zeigt dabei das System von tado °.

Text : Benjamin Lorenz

Das klassische Thermostat am Heizkörper gehört über kurz oder lang der Vergangenheit an . Smarte Alternativen , etwa von Homematic , Netatmo , Hama , tado ° und anderen bieten hier im Vergleich deutlich mehr Komfort – und helfen dir sogar , Heizkosten zu sparen .

In meinem Haus wird entsprechend seit rund einem Jahr die Temperatur in Keller , Erd- und Obergeschoss intelligent gesteuert . Zum Einsatz kommt dabei das System von tado °, das meiner Gaszentralheizung und den angeschlossenen Fußbodenheizungen in den einzelnen Räumen die entsprechende Wunschtemperatur durchgibt . Die Instal-

Ein smarte Heizungssteuerung ist ein echter

Komfortgewinn .

Benjamin Lorenz , Chefredakteur

lation war dabei erfreulich einfach , wenn auch nicht trivial . Denn jedes kabelgebundene Thermostat musste vom Strom getrennt und durch die digitale Alternative ausgetauscht werden . Im Anschluss erfolgte die Verbindung zur tado ° -Bridge, die alle Thermostate mit dem Haus-WLAN verbindet . Gesteuert und modifiziert wird danach über die zugehörige App , die sich zum einen schick präsentiert und zum anderen intuitiv zu bedienen ist . So lassen sich etwa Zeitpläne zum Heizen festlegen , eine Fenster-offen-Erkennung aktivieren oder das Geofencing nutzen . Letzteres regelt entsprechend die Heizleistung herunter , wenn ich nicht zuhause bin . Ganz schön smart !

� Über die App lassen sich die Räume individuell ansteuern und das Heizen automatisieren .

5 Dinge , die wir gelernt haben

1

Vorsicht , Strom : Der Austausch der analogen Wandthermostate sollte mit Bedacht passieren . So muss etwa der jeweilige Raum über den Sicherungskasten vom Strom getrennt werden . Zudem muss je nach Thermostat die Verkablung korrekt erfolgen , damit alles klappt . Im Zweifelsfall lieber den Elektriker des Vertrauens fragen .

2

Alles vernetzt : Die Räume lassen sich benennen und etwa nach Stockwerken sortieren . Zudem sind die Individualisierungsmöglichkeiten in der App klasse gelungen – inklusive intelligenter Automatismen .

3

Fernzugriff : Das Smartphone wird nach der Installation zur Schaltzentrale . So lässt sich unterwegs etwa die Raumtemperatur oder die Luftfeuchtigkeit im Blick behalten .

4

Kosten sparen : Nach rund einem Jahr im Einsatz zeigt sich , dass sich dank Fenster-offen-Erkennung , Geofencing und smarter Zeitpläne tatsächlich Heizkosten einsparen lassen . In meinem Fall sind es rund fünf bis zehn Prozent .

5

Variabel : Wer klassische Heizkörper zuhause hat , kann diese ebenfalls durch eine tado ° -Version austauschen . Das Starter Kit liegt hier bei rund 140 Euro .

tado ° Starter Kit – Smartes Thermostat

Verkabelte Version für Fußbodenheizungen . Inklusive der für den Start benötigten tado ° -Bridge .

250 Euro , weitere Infos