SmartWeekly 04.04.2025 | Page 8

Aktuell presented by

HOMEMATIC IP

Eleganz trifft auf intelligente Steuerung

Erstmals präsentiert eQ-3 Wandtaster und-thermostate aus hochwertigem Glas, die sich stilvoll in Interieurs integrieren.

Wandtaster, Lichtschalter und Co. wirken oft unscheinbar, gehören aber im Alltag zu den meistgenutzten Steuerelementen. Nicht ohne Grund setzt eQ-3 genau diese Produkte jetzt mit einem smarten Twist ganz neu in Szene: Hochwertiges Echtglas in edlem Schwarz oder zeitlosem Weiß trifft auf höchste Funktionalität. Die Homematic IP Produktlinie für gehobene Designansprüche umfasst Glastaster, Wandthermostate mit und ohne CO2-Sensor sowie die passenden Glasrahmen, die sich stilvoll in hochwertige Interieurs einfügen und jeden Raum optisch aufwerten.

Die Oberfläche aus langlebigem und hygienischem Echtglas zieht dank ihres eleganten Looks alle Blicke auf sich. Im Standby-Betrieb ist die Displayhelligkeit automatisch reduziert, nach einem kurzen Druck auf die touch-sensitive Glasfläche enthüllt sich dann die gesamte Funktionalität:

Der Wandtaster lässt sich individuell und flexibel im Ein-, Zwei- oder Viertastenbetrieb nutzen und für die Steuerung aller Homematic IP Lösungen konfigurieren – von Licht über Beschattung bis Zutritt eröffnet sich eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten. Optisches Feedback durch beleuchtete Trennstege macht die Bedienung besonders einfach. Bei Berührung der jeweiligen Schaltfläche wird ein sofortiger Sendebefehl ausgelöst. Auch ein langer Tastendruck für beispielsweise das Dimmen von Leuchten sowie eine Quickaction- Funktion bei gleichzeitiger Berührung aller Touchflächen kann programmiert werden.

� Die neuen Wandschalter aus Glas von Homematic IP überzeugen durch ein edles, stilvolles Design.

Das Wandthermostat zeigt in verschiedenen Anzeigemodi die Soll- und Ist-Temperatur, die Luftfeuchtigkeit sowie je nach Ausführung CO₂-Werte an. Eine Berührung der + und- Touchflächen ändert die Temperatur in 0,5- ° C-Schritten. Das integrierte Relais kann direkt mit thermischen Stellantrieben zur Regelung einer Fußbodenheizung genutzt werden. Ist keine Fußbodenheizung im Einsatz, eröffnet der Schaltausgang die Möglichkeit der Nutzung als Lichtschalter – ideal für die Nachrüstung.

Die hochwertigen Glas-Einsätze werden in eine mitgelieferte Unterputzeinheit eingesetzt und darüber mit Spannung( 230 V) versorgt. Ein weiteres Plus: Beim Glastaster kann auch der Nebenstelleneingang des Unterputzmoduls ausgewertet und entweder als Schalt- oder Tastsensor konfiguriert werden, um weitere konventionelle Taster aus der Elektroinstallation parallel zu nutzen.

Die Homematic IP Glasserie wird ab Mitte 2025 im Handel verfügbar sein. Sie umfasst den Homematic IP Glastaster, die Homematic IP Glas-Wandthermostate mit bzw. ohne CO₂-Sensor sowie die Homematic IP Glasrahmen( 1-, 2- und 3-fach) – alle verfügbar in Weiß oder Schwarz.