SmartWeekly 04.11.2022 | Page 20

Special 20

Heizung

Wer viel Energie sparen möchte , sollte bei der Heizung anfangen

M oderne Häuser und Neubauten sind heutzutage per Gesetz gut isoliert . Und bei älteren Bestandsimmobilien gibt es häufig Fördergelder vom Staat , um die Sanierung finanziell zu stemmen .

In jedem Fall lohnt es sich aber , die Heizung im eigenen Zuhause smart aufzurüsten . Über die intelligenten Thermostate lässt sich die Heizung nicht nur bequem vom Smartphone aus regulieren , auch an die Energieeffizienz wird gedacht . Denn Heizungen lassen sich etwa je nach An- oder Abwesenheit der Bewohner eines Hauses automatisch an- und abschalten . Auch ein plötzlicher Temperaturabfall – wie er etwa beim Öffnen eines Fensters zum Lüften entsteht – kann von den cleveren Systemen erkannt werden , damit der Heizrhythmus entsprechend angepasst wird .

Damit ungenutzte Räume nicht sinnlos geheizt werden , lassen sich die smarte Heizungsthermostate natürlich auch sinnvoll programmieren . Hat sich die Familie abends vor dem Fernseher versammelt , lassen sich Räume wie Küche und Schlafzimmer mit weniger Leistung heizen . Andersherum kann das Bad nachts energiesparend abgekühlt werden , wenn alle schlafen und erst morgens vor dem Aufstehen wieder auf wohlig warme Temperaturen aufgeheizt werden . Die Temperatureinstellungen erfolgen auf dem smarten Weg natürlich gradgenau und nicht über nichtssagende „ Pi-mal-Daumen “ -Einstellungsgrade von 1 bis 5 – wie bei herkömmlichen Heizungsreglern üblich .

Nicht zuletzt kann eine smarte Heizungslösung auch abhängig von der Wetterlage eingesetzt werden , Scheint draußen die Sonne , gelangt diese Information via Internet in die Kalkulation des smarten Heizthermostats und die Temperatur wird automatisch nachjustiert . Die intelligenten Nest- und Tado-Thermostate können zudem auch die Wettervorhersage überprüfen , um sicherzustellen , dass die Heizung an wärmeren Tagen nicht läuft . Nest hat auch die Möglichkeit , tägliche Routinen der Bewohner zu lernen , um vorherzusagen , wann die die Heizung eingeschaltet werden muss und wann nicht .

Zur Ehrlichkeit gehört , dass die Anschaffung intelligenter Heizungsthermostate eine langfristige Investition sind . Blumige Marketingansagen , dass ad hoc eine bestimmte Summe Geld gespart wird , müssen natürlich mit der angeschafften Hardware verrechnet werden .

Sicher ist aber : Eine intelligente Heizungslösung ist auf längere Sicht eine sehr lohnenswerte Investition . Auf der einen Seite , um den Geldbeutel bei stetig steigenden Energiekosten effektiv zu entlasten und auf der anderen Seite , um Umwelt und Klima zu schützen .