TCL Electronics bietet in Kooperation mit Amazon eine Serie von Smart-TVs mit integriertem Fire TV an . Die Geräte der TCL CF6-Serie kommen in den Formaten 50 und 55 Zoll und sollen Fernsehen neu definieren , indem sie das Unterhaltungsangebot von Fire TV , eine leistungsstarke Smart-Home-Steuerung sowie Alexa-Unterstützung miteinander kombinieren . Die TVs der TCL CF6-Serie sind mit QLED-Technologie und 4K HDR Pro ausgestattet . Darüber hinaus sollen die Feräte dank Game Master und der Unterstützung der aktuellen HDR-Formate ( einschließlich HDR Dolby Vision und HDR10 +) HDR-Filme , Sportereignisse und Games in bester Qualität wiedergeben .
� Die TVs der TCL
Smart-o-Meter
CF6-Serie überzeugen
Coolness ���������� durch ein schlankes , rahmenloses Design .
Das ikonische Design der Pebble Pro wird durch eine neue RGB-Beleuchtungsfunktion unterstrichen , die elegant an der Unterseite jedes Lautsprechers integriert ist . Benutzer können bequem über den Lautstärkeregler aus einem breiten Farbspektrum wählen und die Beleuchtung so einfach an ihren Schreibtisch bzw . die Tagesstimmung anpassen . In Anbetracht ihrer winzigen Größe liefern die Pebble Pro ein beeindruckendes Klangbild . Angeschlossen an einen 30-Watt-PD-Adapter erschließt sich das volle Potenzial mit einer akustischen Ausgangsleistung von 30 W RMS und 60 W Peak .
� Creative verspricht
Smart-o-Meter für den Peeble Pro 3,5x
Coolness ���������� mehr Bassleistung als beim Pebble V3 .
Sennheiser erweitert seine Momentum True Wireless 3-Ohrhörer per Firmware-Update , das über die Smart Control App ( iOS , Android ) ausgespielt wird , unter anderem um Multipoint-Konnektivität . Nach der Aktualisierung kann unmittelbar zwischen zwei gekoppelten Geräten gewechselt werden . Etwa zwischen Arbeitsoder Privatgerät oder zwischen Podcast auf dem Tablet und einer Serie auf dem Laptop . Über die Betriebssysteme verschiedener Hersteller hinweg unterstützt die Multipoint-Konnektivität sogar den Wechsel zwischen unterschiedlichen Codecs wie aptX Adaptive und SBC .
Smart-o-Meter
� Der Wechsel zwischen Geräte erfolgt
Coolness ���������� bequem ohne manuelle Neuverbindung .
Das 6,74 Zoll-OLED-Display des Huawei Mate 50 Pro mit bis zu 120 Hz Bildwiederholfrequenz und 300 Hz Touch-Sampling-Rate sowie einer FHD-Auflösung von 2.616 x 1.212 Pixeln gibt Inhalte hochwertig und reaktionsschnell aus . Für eine flüssige Performance sorgt der SnapdragonTM 8 + Gen 1 4G und ein Arbeitsspeicher von 8 GB RAM . Der Speicherplatz von 256 GB lässt sich per NM-Card um bis zu weitere 256 GB erweitern . Die verbaute Ultra Aperture XMAGE-Kamera bietet eine zehnfach einstellbare Blende sowie 200-fach-Zoom .
� Dank HUAWEI
Smart-o-Meter
SuperCharge-Funktion
Coolness ���������� lädt das Smartphone mit bis zu 66 W .
Das ELAC ConneX DCB41 Lautsprechersystem definiert den neuen Standard , wenn es um die einfache Installation von hochwertigem Sound für Musik- , TV- oder Computer-Anwendungen geht . Ein ConneX-System setzt sich dabei aus jeweils einem aktiven und einem passiven Lautsprecher zusammen . Dank der umfangreichen Ausstattung an Eingängen ( HDMI ARC mit CEC-Funktionalität , Analog Line IN / Phono IN , Digital IN ( optisch ), USB und Bluetooth APT-X ) gestaltet sich der Anschluss bzw . die Verbindung zu allen Quell-Geräten problemlos : ob modernste TV-Geräte , angesagte Spielekonsolen , kultige Plattenspieler , Tablets oder Handys … die ConneX verschafft allem Gehör und garantiert den passenden , mitreißenden Sound . Die Bedienung geht aufgrund beiliegender Fernbedienung und Drehgeber am Lautsprecher einfach von der Hand .