Das Wattbike Atom verbindet ein modernes, edles Design mit einem äußerst realistischen Trainingserlebnis. Der überarbeitete „ Ergo“-Modus sorgt für eine sanftere automatische Widerstandsanpassung, wenn du bei deinem Training die App Zwift verwendest. Der neue, bequeme Sattel des aktuellen Modells sorgt zudem für einen angenehmen Sitz, auch bei längeren, schweißtreibenden Trainingseinheiten. Wenn du bei wechselhafter Wetterlage also auf „ Nummer sicher“ gehen möchtest, ist dies das perfekte Trainingsgerät, um Fett zu verbrennen und dein Herz-Kreislauf-System anzukurbeln. 3.210 Euro, weitere Infos �
WOLVERSON Compact Dual Adjustable Pulley System
Wenn du bei deinem Training auf ein Seilzugsystem setzt, ist Vielseitigkeit das A und O. Durch das Auswechseln der Aufsätze kannst du nämlich so ziemlich jede wichtige( und auch kleinere) Muskelgruppe deines Körpers trainieren. Bei diesem Heimtrainer sorgen 29 verschiedene Seilzugpositionen dafür, dass dein Training abwechslungsreich und herausfordernd bleibt. Dabei muss sich dieser Heimtrainer hinter den Möglichkeiten professioneller Trainingsgeräte im Fitnessstudio nicht verstecken. Mit zwei Gewichtstürmen à 80 kg kommen auch ambitionierte Kraft- sportler auf ihre Kosten. 1.850 Euro( umgerechnet), weitere Infos �
MOBVOI Home Walking Treadmill Plus
Das Mobvoi Home Walking Treadmill Plus eignet sich für ein gepflegtes Lauftraining, bei dem sich das Tempo bequem über eine Fernbedienung anpassen lässt. Eine große Anzeige am Kopfende informiert dich jederzeit über Geschwindigkeit, Zeit, Distanz und verbrannte Kalorien. Wer seinen Sport fantasievoll angeht, kann das Laufband in Kombination mit einem Stehpult sogar bei der Arbeit einsetzen. Wird das Home Walking Treadmill Plus nicht benötigt, kann es dank der schlanken Bauform unter dem Bett oder im Schrank verschwinden. 220 Euro, weitere Infos �
SPEEDIANCE Gym Monster 2
Wenn du dich mit dem recht hohen Preis anfreunden kannst, ist das Gym Monster 2 ein smartes Gerät für dein Ganzkörpertraining zu Hause. Der Heimtrainer setzt auf ein digitales Gewichtssystem und Direktantriebsmotoren, um Widerstand zu erzeugen. So kannst du mit einem Gewicht von bis zu 100 kg trainieren. Das Gewicht lässt sich präzise einstellen, um am Ende des Wiederholungsbereichs etwas mehr Widerstand hinzuzufügen. Das Gym Monster 2 ist mit einem Touchscreen-Bildschirm ausgestattet, über den professionelle Trainer dich durch Kniebeugen, Curls und Co. führen. 4.100 Euro, weitere Infos �