SmartWeekly 11.02.2022 | Page 24

Praxis 24

SELBSTVERSUCH

Mesh-WLAN aus der Steckdose

Ein schnelles kabelloses Netzwerk über alle Stockwerke ist im Familienleben essenziell . Möglich macht ’ s das Mesh-WLAN von Devolo .

Text : Benjamin Lorenz

Wer wie ich in einem Einfamilienhaus mit drei Stockwerken lebt , der kennt das Problem eines stockenden , trägen WLANs vielleicht . Denn während der Router samt Wi-Fi am DSL-Anschluss meist im Keller sein Dasein fristet , läuft die Familie mit Laptop , Tablet und Smartphone durch das Haus , um das Internet aus möglichst jedem Winkel auszureizen . Sei es beim Podcasthören , Netflixstreamen oder Datenversenden .

� Die Mesh-Einheiten kommen einfach in eine freie Steckdose .

Die Herausforderung : Je weiter sich das jeweilige Endgerät vom Router entfernt , umso langsamer wird die Verbindung – im schlimmsten Fall bricht sie sogar ab – man sitzt praktisch im hauseigenen Funkloch . Die smarte Alternative zum klassischen WLAN ist das Mesh-WLAN . Dieses spannt ein in sich übergreifendes Netz auf und überträgt die ein- und ausgehenden Daten von Empfänger zu Empfänger . Letztere sitzen strategisch verteilt auf den jeweiligen Stockwerken . Vergleichen lässt sich das ganze am besten mit einem mobilen Handynetz . Auch hier sorgen Funkzellen dafür , dass man – etwa bei der Autofahrt – unterbrechungsfrei telefonieren kann , während die Telefoniedaten von Funkzelle zu Funkzelle weitergegeben werden . Zurück in den eigenen

Ein Mesh-WLAN ist die smarte Alternative .

So bin ich zuhause in jedem Raum bestens mit dem Internet verbunden .

Benjamin Lorenz , Chefredakteur

vier Wänden habe ich vor Weihnachten auf das Devolo-Mesh-WLAN gewechselt . Die Basis ist dabei mit dem Router verbunden , die restlichen Einheiten stecken in den Steckdosen im Erd- und Obergeschoss . Das Ergebnis : ein unterbrechungsfreies und sehr flinkes WLAN , das auch bei vier Personen im Haushalt nicht an seine Grenzen stößt .

5 Dinge , die wir gelernt haben

1

Schneller Wechsel : Der Umstieg auf das Devolo Mesh WLAN 2 Multiroom Kit war denkbar einfach . Wichtig ist vor allem die Kabelverbindung mit dem Router im Keller . Das Set-up erledige ich mit der App .

2

Mesh-Netzwerk : Die Tri-Band-Kombination aus WLAN ac mit Powerline-Technologie ermöglicht eine schnelle und stabile Verteilung des Internets im ganzen Haus .

3

Strom-LAN : Während die Einheiten selbst das Mesh-WLAN aufspannen , sind sie parallel über die Stromleitungen des Hauses miteinander verbunden . Das steigert das Tempo .

4

Ausbaufähige App : Die Einrichtung über die Devolo-App ist einfach und gut erklärt . Die eigentliche Bedienung könnte aber noch etwas einsteigerfreundlicher ausfallen .

5

Erweiterbar : Eine echte Stärke des Devolo-Sets ist die Flexibilität . So kann ich mein Mesh-LAN später durch weitere Einheiten spielend leicht erweitern .

devolo Mesh WLAN 2 Multiroom Kit

Alle devolo-Einheiten bilden ein zusammenhängendes , großes Mesh-Netz mit

Gigabit-WLAN und hoher Geschwindigkeit .

380 Euro , weitere Infos