SmartWeekly 11.07.2025 | Page 11

Illustration: Stephen Kelly

Aktuell 11

FRAGE DER WOCHE

Illustration: Stephen Kelly

Frank Lässig, Aichach: Kann ich Keyboard und Maus auch an zwei PCs nutzen?

Text: Ben Kraus

Na, solange du den USB-Anschluss nicht kaputt machst, kannst du Maus und Tastatur sogar an mehreren Systemen nutzen. Die ewige Umsteckerei ist halt nur nervig. Da wäre eine Bluetooth-Lösung besser. Dann musst du nur den Dongle umstecken. Aber das sind Ratschläge aus einem „ Nerd-Forum“ der frühen 2000er.

Natürlich haben sich Zeit und Raum an die Ansprüche der modernen Gesellschaft angepasst und uns mit feinster Technik versorgt. Umschalter, an denen du eine Maus, eine Tastatur und einen Monitor anschließen kannst, der seinerseits wieder zwei Rechner ansteuert, gab

Es ist so eine Eigenart von „ Kontrollzwang- Windows“, das Fehlen einer Tastatur mit Meldungen, Fehlern oder Abstürzen zu Quittieren.

es schon zu VGA-Kabel Zeiten. Dieses Modell, so einfach wie genial, wurde auch aktualisiert. Der KVM( Keyboard-Video-Mouse) Switch war in der Lage, die Peripherie mit zwei Rechnern zu verbinden und hat sogar das Betriebssystem getäuscht. Es ist so eine Eigenart von „ Kontrollzwang-Windows“, das Fehlen einer Tastatur mit Meldungen, Fehlern oder Abstürzen zu quittieren.

Noch genialer wäre es, wenn die Kombi Maus und Tastatur das selbst könnte. Wie die von Dell, die sogar drei PC verbindet. Die Zeit der Adapter und Switches ist für manche Bereiche vorbei. Die Peripherie ist selbstständig und über mehrere Systeme bereit, den Wechsel zu vollziehen. Dank langhaltender Akkus auch ohne Kompromisse.

Unsere Empfehlung:

Dells Pro Plus KM7120W ist die Bedienerkombi der entspannten Zukunft. Ohne Kabelsalat und Adapter per Bluetooth oder WLAN via Klick.

ca. 66 Euro, weitere Infos �

Du willst nicht unsmart sterben? Dann schicke deine Frage schnell an SmarteFragen @ Smart-Weekly. de