Die Marke Wahoo ist unter Hardcore-Radsportlern bekannt. Die Roam-Reihe des Herstellers richtet sich jedoch eher an abenteuerlich orientierte Radfahrer, bei denen sportliche Bestleistungen nicht im Vordergrund stehen. Die dritte Generation des Rad-Navigationssystems verfügt über eine Akkuleistung von bis zu 25 Stunden, ein entspiegeltes Touchscreen-Display, das sich auch mit Handschuhen bedienen lässt, eine zuverlässige Routenplanung sowie Audio-Turn-by-Turn-Anweisungen. Außerdem lässt sich das Gerät mit
Apps von Drittanbietern wie Strava verbinden, um in den sozialen Medien mit überwundenen Distanzen und erreichten Geschwindigkeiten präsent zu sein. 450 Euro, weitere Infos �
DAB 1aX
Im Sommer füllen sich die Straßen traditionell mit Motorrädern unterschiedlichster Marken. Wer sich da von der Masse abheben will, sollte zu einem elektrischen Bike greifen, wie dem DAB 1aX. Das Elektromotorrad bietet denselben Nervenkitzel wie klassische Motorräder, aber eben ohne mechanische Teile. Und das französische Unternehmen DAB Motors weiß genau, wie man elegante batteriebetriebene Bikes herstellt. Das Modell 1aX verfügt über
breite Reifen, eine robuste Federung und einen Nitro-Boost-Knopf für schnelle Überholmanöver. Kann eine Harley das auch? 14.900 Euro, weitere Infos �
PURE Escape + Scooter
Wer sich bisher nicht für ein E-Bike entscheiden konnte, sollte erst einmal den Escape + Scooter von Pure in Erwägung ziehen. Er gehört zu den stabilsten Modellen des Herstellers. Im Gegensatz zu Scootern der Wettbewerber verfügt der Escape + über eine einzigartige, nach vorne gerichtete Ausrichtung. Diese ist nicht nur bequemer, sondern auch einfacher zu handhaben. Die verbesserte Batterie ermöglicht zudem eine Reichweite von rund 50 km mit nur einer Ladung. 690 Euro( umgerechnet), weitere Infos �
AMPLER Nova Pro
Leicht, leistungsstark und stilvoll – die Nova-Reihe von Ampler gehört zu den ersten E-Bikes, die über einen USB-C-Anschluss aufgeladen werden können. Damit entfällt die Notwendigkeit sperriger Ladeadapter. Eine Aufladung von nur 2,5 Stunden reicht für die meisten täglichen Pendelfahrten aus und mit der maximalen Reichweite von 100 km sind sogar die ausgiebige Radtouren möglich.