Die Nikon Z5 II verfügt über einen 24,5-Megapixel-Sensor in einem kompakten Gehäuse und ermöglicht professionelle Vollformat-Fotografie aus der ersten Reihe des Moshpits. Videoaufnahmen lassen sich in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Die Kamera ist mit einem 5-Achsen-Bildstabilisator( IBIS) ausgestattet, der bis zu 7,5 Stufen Kompensation bietet. Ein verbesserter Autofokus ermöglicht scharfe Aufnahmen und eine präzisere Verfolgung von Motiven. 1.900 Euro( nur Kamera), weitere Infos �
LOOP Experience 2 Plus
Die Zeiten, in denen man nach einem Festival-Wochenende unter vorübergehendem Tinnitus litt, sind vorbei, denn Loop hat eine Reihe ultrastilvoller und diskreter Ohrstöpsel entwickelt. Diese reduzieren schädliche Dezibelwerte, ohne die Stimmung zu trüben. Der Lärm wird um etwa 17 dB reduziert. Mit dem mitgelieferten Mute-Zubehör ist sogar eine noch stärkere Reduzierung möglich. Eine Reihe von Silikon- und Schaumstoffaufsätzen sorgt für eine perfekte Passform. ca. 40 Euro, weitere Infos �
SHARK Flex Breeze HydroGo Ventilator
Die Erholung von den Exzessen einer langen Festivalnacht kann in einem stickigen, überhitzten Zelt richtig stressig werden. Abhilfe schafft hier der Flex Breeze HydroGo Ventilator. Der tragbare Kraftprotz von Shark läuft mit seinem integrierten Akku bis zu 12 Stunden lang – und das besonders leise. Zusätzlich sorgt ein 150-ml-Wassertank für eine sanfte Nebelbildung. 150 Euro, weitere Infos �
TEENAGE ENGINEERING EP-133 KO II
Wie bei vielen Produkten von Teenage Engineering stellt man sich auch beim EP-133 KO II die Frage: „ Was ist das eigentlich?“ Nun, es handelt sich um einen tragbaren Sampler, Sequenzer und Composer, mit dem sich im Handumdrehen eine Vielzahl von Beats erstellen lässt. Wer sich intensiver damit beschäftigt, stellt fest, dass es sich um ein leistungsstarkes Tool zur Musikproduktion handelt. Während also die großen Acts die Hauptbühne rocken, kann man in seinem Zelt den Sommerhit 2026 komponieren. 350 Euro, weitere Infos �