SmartWeekly 12.01.2024 | Page 20

Special 20

Spielen

Man muss kein Kind sein für gutes Spielzeug – wie diese Gadgets zeigen .

1

4

2

3

1 Lego Pac-Man Arcade Dieser Lego-Bausatz simuliert den Spielautomaten Pac Man aus den 1980er Jahren . Hauptdarsteller Pac Man wird von den Geistern Blinky , Clyde , Pinky und Inky auf der Jagd nach den gelben Pillen verfolgt – oder frisst sie nach dem Genuss einer Powerkugel . Kleiner Wermutstropfen : Das Spiel ist nur simuliert , also nicht spielbar . Eine Kurbel am Gehäuserand setzt das Spiel für Spiele-Nostalgiker dennoch in Bewegung .

Preis : 270 Euro , weitere Infos �

2 Spellbook Spellbook ist ein strategisches Draft- Deck-Building-Spiel mit kurzen Runden , viel Interaktivität zwischen den Spielern und einem magischen Thema , das jeder Fantasy-Fan lieben wird – und das auch Nicht-Fans verstehen werden . Spellbook ist vielleicht das coolste Zauberduell aller Zeiten und so erschwinglich , dass es einen Platz in der Sammlung jedes Brettspielfans verdient .

Preis : 40 Euro , weitere Infos �

3 iPhone 15 Pro Apple behauptet , das iPhone 15 Pro sei das beste Gaming-Handy aller Zeiten . Nicht nur wegen der enormen Leistung des Prozessors , der jetzt über On-Chip-Raytracing verfügt , sondern auch , weil es Apple gelungen ist , die besten Publisher zu überzeugen , Top-Spiele auf iOS zu portieren . Preis : ab 1.200 Euro , weitere Infos �

4 Meta Quest 3 Meta ist Apples kommendem Vision Pro weit voraus und kostet einen Bruchteil dessen , was Apple für sein angekündigtes VR-Set in der 3.000-Euro-Klasse verlangen will . Die dritte Vision von Meta Quest verfügt über erstklassige Mixed-Reality-Fähigkeiten , einen umfangreichen Spielekatalog und eine flüssigere Grafik mit weniger Fliegengittereffekt . Dazu kommt ein optimierter Controller , der den Sonsor Ring überflüssig macht .

Preis : ab 550 Euro , weitere Infos �

Spielen ( Fortsetzung )