Florentin Schneider , Bernburg : Wie kann ich mein Bad smart machen ?
Text : Sarah Alexandra Fechler
Oh , da gibt es ganz unterschiedliche Möglichkeiten : Miteinander vernetzte Leuchten , intelligente Heizkörper , berührungslose Armaturen : Smart Home und digitale Technik haben längst im Badezimmer Einzug gehalten .
Da sind zum einen die „ klassischen “ smarten Optionen wie intelligente Lichtsysteme , automati-
Smart Home und digitale Technik haben längst im Badezimmer Einzug gehalten .
sche Rollläden oder eine smarte Heizsteuerung für den Heizkörper im Bad . Und dann kannst du natürlich auch das Wassermanagement smart machen . Doch gleich vorweg : Die meisten dieser Optionen verlangen die Installation durch einen Fachmann . Was dir bestimmt schon einmal in einem Restaurant begegnet ist , wäre zum Beispiel eine berührungslose Armatur – hier fließt das Wasser , sobald sich deine Hände nähern . Eine schicke und hygienische Alternative . Wer putzt schon gern Badarmaturen ?
Zudem lässt sich auch die Duschtemperatur smart regeln . Das Grohe Grohtherm SmartControl Duschsystem schützt beispielsweise vor Verbrühungen , da eine Sicherheitssperre bei 38 ° C und 43 ° C eingreift – praktisch bei kleineren Kindern im Haushalt . Ganz ähnlich funktioniert auch die Steinberg iFlow , um noch eine weitere Alternative zu nennen . Und was wir unbedingt noch erwähnen wollen , sind smarte Spiegel und Spiegelschränke . Sie können mittlerweile weit mehr als nur unser Spiegelbild wiedergeben , sondern sind echte High-Tech-Geräte . Hier gibt es alles von der stufenlos einstellbarer Lichtfarbe über Bluetooth bis hin zu Stereo-Lautsprechern und Radios .
Unsere Empfehlung :
Bei Schreiber Design lässt sich der Badspiegel komplett selbst konfigurieren : Von der Steckdose bis zur Wetterstation . Ab 180 Euro .