Ich habe dem Putzen gekündigt und stattdessen den Deebot X8 Pro Omni eingestellt.
Von Dragana Mimic
Erster Kontakt: Karton auf, Station hinstellen, App öffnen – zehn Minuten später fährt der Ecovacs Deebot X8 Pro Omni los. Die Einrichtung war so unkompliziert, dass ich kurz misstrauisch wurde, ob es da nicht irgendwo einen Haken gibt. Gibt es aber nicht. Die Ecovacs- Home-App führt mich freundlich durch das Bluetooth- / WLAN-Setup. Danach sehe ich auf der Live-Karte meine Räume und den Reinigungsfortschritt – inklusive smarter Extras wie Fernstart, 2D- / 3D-Kartenanzeige und Regel- / Routinen-Optionen. Ja, ich kann den Ecovacs Deebot X8 Pro Omni starten, wenn ich mich gerade am anderen Ende der Welt befinde( oder realistischerweise im Supermarkt an der Kasse stehe).
Der Deebot X8 Pro Omni hat in der ersten Woche beide Stockwerke kartiert – ohne Drama. Die Kartierung lässt sich direkt aus der App starten. Praktisch ist auch, dass der Wassertank des Roboters automatisch von der Station gefüllt wird und der Deebot X8 Pro Omni den Mopp beim Wischen auf Teppichen selbstständig anhebt. So
spare ich mir das Sperrzonen-Tetris für den Lieblingsteppich.
Und dann die Putz- Show: Die neue Ozmo- Roller-Wischtechnologie schrubbt hartnäckige Flecken, während
„ Die Omni-Station leert den Staubbehälter, spült die Walze und verwaltet Frisch- und Brauchwasser.“
Dragana Mimic, genießt nun ihr Plus an Freizeit
TruEdge 2.0 die Kantenreinigung sichtbar verbessert.
Der Star hinter den Kulissen ist die Omni-Station: Sie leert den Staubbehälter, spült die Mopp-Walze und beheimatet sie in ihrer Wanne, verwaltet Frisch- und Brauchwasser – kurz: der Deebot X8 Pro Omni dockt an und ich muss … nichts tun. Selbst das Reinigungsmittel lässt sich( optional) über einen separaten Tank dosieren. Das ist Hausarbeit im „ Hands-off“-Modus.
Apropos „ Hands-off“: Ich habe Routinen hinterlegt. Jeden Morgen wird die Küche gereinigt, der Flur nach dem „ Schuh-Chaos“ und freitags erfolgt ein Komplettputz. Das Ergebnis: Mein Zuhause ist durchgehend sauber, selbst die hintersten Ecken sind gewischt, und ich gewinne mindestens zwei Stunden Freizeit pro Woche zurück.
� Der Deebot X8 Pro Omni von Ecovacs sticht vor allem mit seiner Ozmo Roller genannten Wischwalze hervor.
5 Dinge, die ich gelernt habe
1
Die App ist stark: Fernstart, 2D / 3D-Karten und individuelle Regeln machen die Reinigung so planbar wie einen Kalendertermin.
2
Die Omni-Station übernimmt den Rest: Staub entleeren, Wasser managen, Mopp spülen – und vermittelt ein Gefühl echter Autonomie.
3
Ozmo Roller und TruEdge 2.0 sorgen dafür, dass Kanten und hartnäckige Stellen nicht mehr meine Problemzonen sind.
4
Teppiche bleiben trocken: Der Roboter hebt den Mopp automatisch an, wenn er Textilien erkennt – keine Angst vor nassen Fransen.
5
Das Sensor-Trio aus AIVI-Kamera, TrueDetect 3D und d-ToF-Laser sorgt für spürbar weniger Kollisionen und präzise Fahrwege.
Ecovacs Deebot X8 Pro Omni
Der Ecovacs Saugroboter Deebot X8 Pro Omni ist mit einer rotierenden Wischrolle, Selbstreinigung und einem integrierten Schmutzwassertank ausgerüstet.