Du suchst das ganz große Filmerlebnis für dein Heimkino ? Dann führt kein Weg an einem Projektor vorbei . Und wir stellen dir die aktuellen Top-Modelle vor .
Von Detlef Meyer & Stephen Withers , Fotos : Phil Barker
Jetzt werden die Nächte wieder länger . Was liegt da näher , als das eigene Heimkino auf den neuesten Stand zu bringen ? Und wer dabei an das ganz große Bild denkt , für den sollte ein Projektor im Mittelpunkt der Planung stehen . Laserprojektoren liegen voll im Trend .
Warum Laser ? Es gibt zwei wichtige Gründe , warum sich Projektoren mit Laserlichtquelle von Projektoren mit herkömmlicher Lampe unterscheiden . Erstens liefern Laser superhelles Licht – und wir meinen wirklich hell ! Das ist besonders wichtig , wenn man sein Heimkinoerlebnis nicht nur in einem abgedunkelten Raum , sondern auch bei Tageslicht genießen möchte .
Ein weiterer herausragender Vorteil ist , dass der Laser als Lichtquelle eine sehr lange Lebensdauer von bis zu 30.000 Stunden hat . Um dieses Argument ins rechte Licht zu rücken : Man kann 40 Jahre lang jeden Tag einen Blockbuster-Film anschauen , ohne sich Gedanken über den Austausch der Lichtquelle machen zu müssen . Und zum Vergleich : Bei einem herkömmlichen Leuchtmittel muss man bereits nach 2.000 Projektionsstunden damit rechnen , dass die Helligkeit der Projektion nachlässt .
Und die gute Nachricht obendrauf : Beamer mit Lasertechnologie sind längst keine teure Hightech-Ausrüstung mehr , sondern zum Preis eines guten Flachbildfernsehers zu haben .