SmartWeekly 17.12.2021 | Page 15

Special 15

Möglichkeit 1 : Von APS-C zu APS-C

Ein größerer Sensor ist nicht immer die ( beste ) Lösung .

� Bei APS-C-Sensoren werden Bilder beschnitten – was ein Vorteil sein kann , wenn du weit entfernte Motive bildfüllend aufnehmen möchtest .

� Eine größere Sensorfläche bietet fast immer eine bessere Bildqualität . Wir werden später noch auf die Gründe dafür eingehen , aber es ist sicher , dass die meisten Fotograf : innen den Wechsel von einer Kamera im APS-C-Format zu einem Vollformatmodell vor allem deshalb als erstrebenswert ansehen . Das ist verständlich , jedoch ist das Upgrade von APS-C zu Vollformat nicht für jede : n Fotograf : in stets die beste Wahl . APS ( Advanced Photo

Zweite Kamera Arbeitest du hauptberuflich als Fotograf : in , ist eine Zweitkamera im selben Format unverzichtbar . So hast du die Möglichkeit , Objektive ohne Kompatibilitätsprobleme auszutauschen und Zeit zu sparen .

System ) wurde ursprünglich entwickelt , um Amateur-Fotograf : en zusätzliche Funktionen zu bieten und gleichzeitig eine kompaktere und leichtere Objektivkonstruktion zu ermöglichen . Zu Beginn gab es mehrere Typen – darunter „ H “, „ C “ und „ P “. Jedoch hat sich APS-C ( C für „ Classic “) als Standard durchgesetzt . Auch wenn der Umstieg auf das Vollformat einen großen Sprung nach oben darstellt , solltest du nicht vergessen , dir auch die höherwertigen „ Cropped-Frame “ - Kameras im Sortiment deines Herstellers anzusehen .

APS-C-Vorteile

Kleiner und leichter ( mehr Ausrüstung / Mobilität )

Ein kleinerer Sensor-Chip nimmt weniger Platz im Kamera-Gehäuse ein und erfordert auch kleinere Objektive . Dies macht eine APS-C-Kamera tragbarer , leichter und somit ideal für Reisen .

Unauffällig

Dank ihrer kleinen Größe eignen sich

APS-C- oder Micro-Four-Thirds-Kameras optimal für die Straßen-Fotografie , da sie zum einen unauffälliger sind und auch weniger professionell wirken . Dies zieht weniger Aufmerksamkeit von potenziellen Motiven – und auch von Dieben – auf sich .

Größere Reichweite

Der größte Vorteil von Sensoren , die kleiner als Vollformatsensoren sind , ist der Crop-Faktor . Das mag im Weitwinkelbereich ein Nachteil sein , aber bei der Wildlife- und Sportfotografie ermöglicht es eine größere Vergrößerung durch Tele-Objektive .

Bildeigenschaften ( DOF )

Der Unterschied in der Schärfentiefe und der effektiven Brennweite zwischen APS-C / M43 und Vollformat ist ziemlich ausgeprägt und erfordert oft eine erhebliche Anpassung des Arbeitsablaufs . Dies kann bei zeitkritischen Aufnahmen ein unwillkommenes Problem darstellen .