SmartWeekly 19.09.2025 | Page 19

Quelle: Bitkom Research 2025

Aktuell 19

ZAHL DER WOCHE

Prozent

... machen Hausaufgaben mit KI – laut Bitkom-Studie tippen viele lieber Prompts als selbst die Mathe-Aufgaben zu lösen. 44 % wollen das verbieten, 53 % glauben an bessere Noten durch KI, 48 % fürchten dagegen Verblödung. Ein Drittel findet KI hilfreicher als Eltern, 23 % sogar besser als Lehrkräfte. Fast die Hälfte( 47 %) hat Angst vor KI-Entwicklungen. Bitkom mahnt: Verbote helfen wenig, wichtiger sei der kluge Einsatz und das Verstehen von KI. Fazit: Die einen sehen den Super-Tutor, die anderen den digitalen Schulschwänzer.

Welche der folgenden Aussagen zu KI-Anwendungen treffen auf dich bzw. deiner Meinung nach zu?

23 % Ich lasse Hausaufgaben von einer KI lösen.

31 %

KI kann mir besser bei den Hausaufgaben helfen als meine Eltern.

44 %

Die Nutzung von KI für Hausaufgaben sollte verboten werden.

47 %

Die Entwicklungen rund um KI machen mir Angst.

48 %

KI macht Schülerinnen und Schüler dumm.

Basis: Alle Befragten( n = 502)

Quelle: Bitkom Research 2025