SmartWeekly 19.09.2025 | Page 2

Aus der Redaktion 02

Benjamin Lorenz, Chefredakteur

IFA 2025: Volle Ladung, wenig Wow

220. 000 Besucher, 1.900 Aussteller aus 49 Ländern, über 190.000 Quadratmeter Messefläche: Die IFA 2025 zieht eine erfolgreiche Bilanz. Zahlen, die beeindrucken, Hallen, die pulsieren – und ein Summen aus Stimmen, Lautsprechern, Robotern und Kaffeemaschinen.

Mein persönlicher

Laut, voll, viel – bahnbrechende Neuheiten fehlten mir aber auf der dies jährigen IFA.

Eindruck? Laut, voll, viel – aber die ganz großen Wow-Momente blieben aus.

Natürlich gab es Produktneuheiten, Keynotes, dazu Showflächen für Gaming, Robotics und Smart Home. Aber Weltpremieren, die Geschichte schreiben? Fehlanzeige. Und doch: Die IFA bleibt ein Pflichttermin. Weil sie den Puls der Branche hörbar macht – auch wenn das Herzklopfen der Innovation in diesem Jahr etwas

Folge uns auf

Facebook leiser schlug.

Elektromobilität ist längst kein Nischenthema mehr, sondern Teil des Lifestyle-Spektakels – wie sich auch auf der IFA zeigte. Zwischen OLED-Wänden und Smart-Home- Küchen standen futuristische Stromer, die zeigen: Technikmesse heißt heute nicht mehr nur Fernseher und Kühlschränke, sondern auch urbane Mobilität zum Anfassen. Packende E-Mobile findest du im Special.

Danke, dass du SmartWeekly liest!

SmartWeekly liest du am besten auf dem Smartphone oder Tablet. Für iOS und Android!