Warum eine Reparaturkostenversicherung bei hochwertigen Smartphones sinnvoll ist.
Mit Spannung erwartet, nun ist das Geheimnis gelüftet: Vor kurzem präsentierte Apple auf seiner September-Keynote die neuen Produkte – darunter auch die neue iPhone-17-Generation. Für die zahlreichen neuen Features müssen Apple-Fans tief in die Tasche greifen. Das iPhone 17 Pro kostet beispielsweise je nach Speicherkapazität zwischen 1.299 Euro und 1.799 Euro. Geht ein solches High-End-Gerät kaputt, ist das nicht nur ärgerlich, sondern kann schnell richtig teuer werden. Denn mit jeder neuen iPhone-Generation steigen nicht nur Leistung und Funktionsumfang, sondern auch die Komplexität und Empfindlichkeit der verbauten Technologie. Und Smartphones zählen aufgrund ihrer intensiven Nutzungsweise zu den Schaden-Spitzenreitern: Ein falscher Handgriff, ein Sturz und schon ist das Display gebrochen. Viele Nutzer verlassen sich auf ihre private Haftpflichtversicherung. Diese greift jedoch nur, wenn der Schaden durch das Einwirken eines Dritten verursacht wurde. In den meisten Fällen bleiben Verbraucher auf den Reparatur- oder Ersatzkosten sitzen.
Wertgarantie springt ein, wenn’ s drauf ankommt
Genau hier kommt der Wertgarantie Komplettschutz ins Spiel: Schon ab 3,50 Euro im Monat lassen sich Smartphones, Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte gegen unerwartete Reparaturkosten versichern. Für das iPhone 17 Pro beträgt der monatliche Beitrag beispielsweise 8,50 Euro. Dabei sind Schäden aller Art abgesichert – auch solche, die durch Flüssigkeiten oder Ungeschicklichkeit verursacht wurden. Übrigens: Das Alter des Geräts spielt bei Wertgarantie keine Rolle. Auch gebrauchte und generalüberholte Technik lässt sich problemlos versichern. Ausschlaggebend für die monatliche Beitragshöhe ist immer der ursprüngliche Kaufpreis. Wer also einen umfassenden Schutz für sein altes iPhone 15 sucht, wird bei Wertgarantie fündig.
� Schütze dein Smartphone vor teuren Schäden – mit Wertgarantie bist du dabei jederzeit auf der sicheren Seite.
Auch bei Totalschaden auf der sicheren Seite
Wenn sich eine Reparatur wirtschaftlich nicht mehr lohnt – etwa bei einem irreparablen Totalschaden – beteiligt sich Wertgarantie am Neukauf mit dem Zeitwert des defekten Geräts. Dabei bleibt die Wahl des neuen Geräts komplett den Kunden überlassen.
Wer hundertprozentig sichergehen will: Komplettschutz plus Premium-Option
Noch mehr Schutz bietet die Premium-Option für zusätzlich 2,50 Euro im Monat: Sie deckt auch Diebstahl, Raub und Einbruch ab. Ebenfalls inbegriffen ist der Cyberschutz, der für finanzielle Schäden durch Datenmissbrauch nach Diebstahl des versicherten Geräts bis zu 2.000 Euro aufkommt.
Die neuen Apple-Produkte zeigen: Innovation hat ihren Preis. Und wer in ein hochwertiges Gerät investiert, sollte auch über einen passenden Schutz nachdenken. Mit Wertgarantie sind Nutzer bei wirklich allen Eventualitäten auf der sicheren Seite – damit kleine Missgeschicke nicht zum großen Problem werden.
Ausführliche Informationen unter www. wertgarantie. de