SmartWeekly 21.03.2025 | Page 21

Aktuell 21

TECHNIK ERKLÄRT

Display-Technologie auf neuem Level

Sony hat ein Display-System der nächsten Generation entwickelt . RGB-Backlight-LEDs sollen Cineastenherzen höher schlagen lassen .

Sony hat ein neues Display-System entwickelt , das unabhängig angesteuerte RGB-LEDs für eine hochdichte LED-Hintergrundbeleuchtung verwendet , mit der sich die drei Grundfarben einzeln steuern lassen . Das Systemsoll ideal für den Einsatz bei großen Bildschirmen geeignet sein , so Sony .

Die neue Hintergrundbeleuchtung soll jede einzelne LED nutzen , um Licht in allen RGB-Farben zu emittieren , was eine hohe Farbreinheit verspricht . Darüber hinaus ist das Display-System mit einer von Sony entwickelten , Backlight-Technologie ausgestattet , die darauf ausgelegt ist , die Eigenschaften des Panels zu maximieren . Diese Backlight-Technologie soll eine originalgetreue Wiedergabe von feinsten Farbtönen und subtilen Farbnuancen des Lichts in jedem Bereich des Displays , selbst auf großen Bildschirmen ermöglichen .

Hauptmerkmale des neu entwickelten Display-Systems

1 .

Großer Farbraum durch unabhängige

Ansteuerung der RGB-LEDs Jede einzelne LED des neuen Systems kann unabhängig Rot , Grün und Blau darstellen . Das soll für extreme Farb- reinheit und ein beeindruckendes Farbspektrum sorgen . Heißt für Technikfans : über 99 % des DCI-P3- und rund 90 % des BT . 2020-Farbraums werden laut Sony erreicht – perfekt für Filmschaffende und Cineasten .

Konventionelles LED- Backlight-System �

� Neues RGB-LED-System mit unabhängiger Ansteuerung

2 .

Herausragende Bildqualität durch neu entwickelte Backlight-Technologie Anders als viele herkömmliche Fernseher , die ihre Helligkeit vor allem auf helle Bildelemente wie Sterne oder den Mond in Nachtszenen konzentrieren , gleicht Sony die Leuchtdichte präzise an die Farbverläufe an . Dadurch wirken auch flächige Farbflächen wie ein tiefblauer Himmel oder leuchtend rotes Herbstlaub lebendiger und detailreicher . Zudem erreicht das System eine Spitzenhelligkeit von über 4000 cd / m ² – Werte , die sonst eher in professionellen Monitoren zu finden sind . Gleichzeitig bietet es eine der intensivsten Farbwiedergaben , die Sony bislang in seinen Displays umgesetzt hat .

Großer Dynamikbereich und präzise Farbnuancen Das System verarbeitet Signale mit hoher Geschwindigkeit und Präzision bei einer Bitrate von 96 Bit . Dadurch sollen tiefe Schwarztöne und strahlend weiße Highlights gleichzeitig dargestellt werden können – ohne Detailverluste in hellen oder dunklen Bildbereichen , selbst in Szenen mit vielen feinen Farbabstufungen .

Ein weiterer Vorteil soll die optimierte Darstellung von Helligkeit und Farbsättigung sein , wodurch das System klassische OLED-Panels in dieser Disziplin übertrifft . Zudem sorgt die präzise Signalverarbeitung für eine verbesserte Farbtrennung , was einen besonders weiten Betrachtungswinkel ermöglicht . Selbst aus seitlichen Blickwinkeln bleiben Farben und Helligkeit stabil , ohne sichtbare Verschiebungen oder Kontrastverluste .

Farbvolumen

WRGB-LED QD OLED

Herkömmliche LED Neue RGB-LED-Technologie