SmartWeekly 25.02.2022 | Page 12

Foto : Adobe Stock

Aktuell 12

FRAGE DER WOCHE

Foto : Adobe Stock

Resi Lenz , Parstetten :

Mir ist eine Batterie in einem alten Gerät ausgelaufen . Was jetzt ?

Text : Ben Kraus

Ehrlich gesagt , ist ein wenig

Korrosion kein Weltuntergang . Solange das Leck nicht auf die Hauptelektronik übergegriffen hat . Nimm die Batterien heraus , entsorge sie sicher und dann kommen wir zur Sache . Verwende ein paar Wattestäbchen oder eine alte Zahnbürs-

Unser Rat : Leg dir einen kleinen Akkuvorrat an . So sind frische Energieriegel immer griffbereit .

te und etwas Saures wie Zitronensaft oder Essig - denn eine leichte Säure ist der beste Weg , um die Korrosion von Alkalibatterien zu beseitigen . Schrubbe nun vorsichtig das Innenleben deines Geräts und nutze bei Bedarf auch ein wenig in Wasser aufgelöstes Backpulver , um die letzten Rückstände zu entfernen . Wenn alles getrocknet ist , setze neue Batterien ein und versuche dein Glück . Wir drücken die Daumen .

Damit du in Zukunft vor solchen Putzaktionen gefeit bist , empfehlen wir den Umstieg auf wiederaufladbare

, moderne Akkus . Diese sind nicht nur auf lange Sicht nicht nur besser für die Umwelt und deinen Geldbeutel , sondern entladen sich auch deutlich langsamer . Smarter Tipp : Lege dir einen kleinen Akkuvorrat an . So sind frische Energieriegel immer griffbereit .

Unsere Empfehlung :

Wiederaufladbare Akkus lohnen sich eigentlich immer . Moderne Varianten besitzen zudem eine sehr geringe Selbstentladung .

Weitere Infos

Du willst nicht unsmart sterben ? Dann schicke deine Frage schnell an SmarteFragen @ Smart-Weekly . de