SmartWeekly 25.02.2022 | Page 14

Aktuell 14

HOME-OFFICE

Die passenden Gadgets für das Büro zuhause

Für viele von uns ist die Arbeit im Home-Office zur Routine geworden – oder eine willkommene Abwechslung zum wiederauflebenden Alltag im Büro . Damit die Arbeit zuhause Spaß macht , braucht es aber die richtige Hardware-Ausstattung . In dieser Rubrik stellen wir dir die neuesten und besten Office-Produkte für den Einsatz zuhause vor .

AVer CAM130 Perfekt in Szene gesetzt im Video-Call 475 Euro , weitere Infos

Die AVer CAM130 verbessert das Meeting-Erlebnis , indem sie die Darstellung der Meeting-Teilnehmer automatisch ins richtige Licht rückt . Ihr intelligentes Beleuchtungssystem und der 4K-True-WDR-Sony-Sensor ermöglichen selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen lebhafte und klare Bilder für die unterschiedlichsten Szenarien . Für beste Darstellungsergebnisse nutzt die CAM130 Hochleistungs-Bilderfassungsfunktionen wie Auto-Belichtung , Weißabgleich , Gegenlichtkompensation und Doppelobjektiv-Blickwinkel ( 120 °/ 90 °). Die CAM130 ist vielseitig verwendbar und zertifiziert für Zoom , Skype for Business , Microsoft Teams , Unified Communications sowie Clickshare Conference .

Philips 243S1 Produktiver in Home-Office und Büro 330 Euro , weitere Infos

Im Office-Alltag punktet der Philips 243S1 mit einem 23,8 Zoll großen IPS-Panel , Full-HD-Auflösung sowie USB-C-Anschlussoptionen . Über die im Lieferumfang enthaltene USB-C-Dockingstation des 243S1 werden das Bildschirmsignal von einem Notebook geladen , Daten vom Notebook auf angeschlossene USB-Geräte übertragen und gleichzeitig das Notebook mit bis zu 65 Watt versorgt . Außerdem verfügt der Philips 243S1 unter anderem über einen RJ-45-Ethernet-Anschluss sowie USB-C , HDMI-1.4- , DP-1.2- und vier USB-A-Ports . Dank seines schlanken Standfußes aus gebürstetem Aluminium-Finish und seines 3-seitig randlosen Designs macht der 243S1 auch optisch eine sehr gute Figur .

Einova Charging Stones Elegante Ladestationen aus Stein 80 Euro , weitere Infos

Drahtlose Ladestationen nach dem Qi-Standard liegen zum bequemen Aufladen von Smartphones , Kopfhörern und Co voll im Trend – sehen aber oft langweilig aus . Einen coolen neuen Weg geht hier Einova mit den Qi- Ladepads der Charging Stone-Serie , die in den Design-Varianten Weiß , Creme , Schwarz und Holz-Optik sowie Travertin , Lavastein und Sandstein angeboten werden . Die Qi-zertifizierte kabellose 10-W-Stromversorgung ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet . Darüber hinaus trägt die Wahl von Stein als Material selbst zur Sicherheit bei : Stein fungiert als natürlicher Kühlkörper und verbessert so die Ladeleistung . Das zeigen Labortests , in denen der Einova Charging Stone das iPhone 12 schneller auflädt als Apples eigener MagSafe .

LMP USB-C Dual Adapter Zwei Monitore mit Apple M1 Computern 90 Euro , weitere Infos

Mit einem LMP USB-C Dual Adapter lassen sich zwei externe Monitore via USB-C-Port an den Mac anschließen , davon jeweils einer mit HDMI- und einer mit VGA-Schnittstelle . Die Bildschirme können gleichzeitig mit unabhängiger Bildwiedergabe genutzt werden , mit Auflösungen bis 4K @ 30 Hz ( HDMI ) und Full HD ( 1.920 x 1.080 @ 60Hz ) bei VGA . Wer vier externe Monitore nutzen will , kann zwei LMP Dual Adapter an einen Mac anschließen . Der LMP Dual Adapter kann an jedem Mac mit Thunderbolt 3 oder 4 ( USB-C ) Ports betrieben werden – unabhängig davon , ob es sich um Rechner mit Intel-Prozessoren oder M1 Mac Computer handelt . Selbst mit einem einfachen USB Port funktioniert der Dual Adapter .