SmartWeekly 25.07.2025 | Page 7

Praxis presented by

SELBSTVERSUCH

Profi-Dörrer für zu Hause von Rommelsbacher

Ich habe den größten Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher ausprobiert, und bin überrascht, wie vielseitig, gesund und einfach das Dörren sein kann.

Text: Dragana Mimic

Vor diesem Test hatte ich noch nie gedörrt. Dörren war für mich irgendwas zwischen Survival-Food und Retro-Küche. Doch der Sommer mit seiner Fülle an Obst und Gemüse ist einfach perfekt, um sich ans Trocknen heranzutasten – und jetzt bin ich Fan. Warum? Weil es nicht nur Spaß macht, sondern herrlich unkompliziert ist – vor allem mit dem richtigen Gerät.

Der Rommelsbacher DA 1050 ist dabei die Königsklasse. Mit zehn Edelstahl-Tabletts und 1,6 m ² Dörrfläche verarbeitet er auch große Mengen in einem Rutsch. Perfekt für Familien, Selbstversorger oder Snack-Enthusiasten wie mich. Das massive Edelstahlgehäuse sieht nicht nur edel aus, es ist auch funktional: wärmeisolierend, leise und energiesparend.

Die Bedienung ist intuitiv: Touch Control, Favoritentaste, 99-Stunden-Timer, automatische Abschaltung – ich kam ohne Blick in die Anleitung zurecht. Mein Einstieg: Apfelringe, Bananen, Ananas – ein ganzer Vorrat in einer Nacht. Kein Umdrehen, kein Nachregeln – einfach gleichmäßige Trocknung dank perfekter Luftzirkulation.

Dann der erste

� Zehn Ebenen voller Möglichkeiten – im DA 1050 wird jede Schublade zur Snackstation.“

Wow-Moment: Cocktailtomaten mit Meersalz und Thymian. Intensiv, würzig, wie aus der Feinkosttheke. Und weil ich gerade in Fahrt war: Hundeleckerlis aus Rinderherz – der Senior-Vierbeiner meiner Nachbarin war begeistert. Auch Fruchtleder aus Mango und Apfelmus für die Kinder gelang ohne klebrige Überraschungen.

Praktisch: Trotz seiner Größe ist der DA 1050 erstaunlich handlich. Seitliche Griffmulden, ein 1,9 m langes Kabel und die spülmaschinenfesten Tabletts erleichtern Handhabung und Reinigung. Wer nicht ganz so viel Platz oder Bedarf hat: Rommelsbacher bietet mit dem DA 950( mittelgroß) und DA 650( kompakt) zwei kleinere, ebenso hochwertige Alternativen – so findet wirklich jeder das passende Gerät.

Wer Inspiration sucht, wird im Rezeptheft „ Dörren“ oder im ROMMELSBACHER Blog fündig. Ob süß oder herzhaft, Snack oder Dekoration – Dörren ist überraschend vielseitig. Und wer einmal losgelegt hat, wird schnell merken: Das war sicher nicht das letzte Blech.

5 Dinge, die ich gelernt habe

1

Der DA 1050 ist ein echtes Profigerät – perfekt für alle, die große Mengen schonend, leise und effizient dörren wollen.

2

Kinderleicht: Auch Einsteiger wie ich kommen sofort klar – die Bedienung ist selbsterklärend und liefert vom ersten Versuch an perfekte Ergebnisse.

3

Vielseitig: Getrocknete Tomaten, selbstgemachte Fruchtleder oder gesunde Hundesnacks: Die Einsatzmöglichkeiten sind enorm.

4

Dörr big: Das große Volumen spart Zeit, die gleichmäßige Trocknung sorgt für Qualität – und das Favoritenprogramm für Komfort.

5

Größen: Dank der drei Modellgrößen – DA 650, DA 950 und DA 1050 – findet jeder die passende Lösung für gesunde, natürliche Snacks ganz ohne Zusatzstoffe.

MEIN FAZIT

„ Es fühlt sich gut an, Lebensmittel komplett zu verwerten – Dörren macht aus Resten kleine Schätze. Der DA 1050 von Rommelsbacher bringt alles mit, was man für gesunde Vorratshaltung, kreative Küche und natürliche Snacks in großem Stil braucht.“

Dragana Mimic, Sales Management

Ausführliche Informationen und köstliche Rezepte für die Dörrautomaten von Rommelsbacher gibt es im Rezeptheft „ Dörren“ zum direkten Online-Betrachten oder Herunterladen – gleich reinschauen!