SmartWeekly 27.05.2022 | Page 20

Praxis

presented by

SELBSTVERSUCH

Klangstarkes Mikrofon für Podcast und mehr

Das neue JOBY Wavo POD will Live-Streaming und Podcasting so einfach wie noch nie machen . Ich habe es bei der Podcast-Aufnahme ausprobiert .

Text : Benjamin Lorenz

„ Fokussiert – der PhotoWeekly-Podcast “ aufzuzeichnen . Ein leistungsstarkes Mikrofon ist dabei eine absolute Voraussetzung , um unsere Stimmen in den rund 30 Minuten gut und klar ins Ohr unserer Zuhörer zu übertragen .

Das Wavo POD von

Joby sieht nicht nur richtig schick aus , es ist auch absolut einfach in der Handhabung . Top !

Benjamin Lorenz , Chefredakteur

Hier kommt nun das neue JOBY Wavo POD zum Einsatz , das ich bei der Aufnahme für Episode Nr . 17 via USB-C mit meinem MacBook verbinde . Ebenfalls wichtig – und im Lieferumfang enthalten – der in diesem Fall schick in Rot gehaltene Popschutz , um spezielle Stimmlaute während der Aufnahme sauber einzufangen . Das weitere Set-up ist ein Kinderspiel : Über die latenzfreie 3,5-mm-Kopfhörermonitoring- Buchse verbinde ich meinen geschlossenen Kopfhörer , damit ich meine Kollegin und mich gut hören kann und am Mac stelle ich die Höhe des Eingangspegels ein . Schon kann ’ s losgehen . Übrigens , das JOBY Wavo POD ist auch ideal für Videokonferenzen , Livestreaming und vieles mehr .

� Smart : Der Lautstärke- und Verstärkungsregler bietet eine integrierte Stummschaltfunktion per Klick . Ideal , um Störgeräusche bei der Aufnahme auszublenden .

5 Dinge , die ich gelernt habe

1

Intuitiv : Das Wavo POD verfügt über eine rote Stopplinie auf der Oberseite des Gitters , die die Nutzer intuitiv dazu anleitet , von der Seite zu sprechen , und ihnen hilft , die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen .

2

Flexibel : Das Mikrofon ist Teil des bewährten JOBY-Ökosystems und verfügt über 1 / 4 “ -Befestigungsmöglichkeiten an den Seiten , einen abnehmbaren , beschwerten Sockel , der sowohl 1 / 4 “ - als auch 3 / 8 “ -Gewinde aufweist , und ein universelles 3 / 8 “ und 5 / 8 “ Gewinde an der Unterseite des Mikrofons .

3

Einfach : Mit dem Standard-USB-Anschluss ist das Mikro mit fast jedem Gerät kompatibel , einschließlich Smartphones , PCs und Macs . Mithilfe des Plug-and-Play-Systems lässt sich ein Podcast-Set-up aufbauen .

4

Kugel oder Niere : Das Wavo POD hat sowohl Nieren- als auch Kugelcharakteristiken mit hochauflösenden 24-Bit- / 48-kHz-Abtastraten , die einen weichen , verzerrungsfreien Klang liefern . Die Nierencharakterisik dämpft Ton von der abgewandten Seite des Mikrofons und eignet sich z . B . für die Nutzung bei Spielen und bei Podcasts . Die Kugelcharakteristik hat eine gleichmäßige Empfindlichkeit um das Mikrofon und ist optimal geeignet für Interviews .

5

Ruhe per Klick : Der Lautstärke- und Verstärkungsregler des Mikrofons verfügt über eine integrierte Stummschaltfunktion , die mit einem Klick dafür sorgt , dass keine Hintergrundgeräusche die „ ruhigeren “ Momente der Aufnahme stören . Clever !

Joby Wavo POD

Von JOBY entwickeltes Podcast-Mikrofon mit Plug-and-Play-Funktion – direkt mit dem Streamen loslegen !

99,99 Euro , weitere Infos