SmartWeekly 27.06.2025 | Page 14

Aktuell 14

KI

ZAHL DER WOCHE

15

PROZENT

... der Verbraucherinnen und Verbrauchern würden bei rechtlichen Problemen zuerst ein Online-Tool oder eine App nutzen – statt direkt zur Anwältin oder zum Anwalt zu gehen. In der Altersgruppe 16 bis 29 Jahre ist es sogar fast ein Viertel( 23 %), wie die Bitkom-Studie zeigt. Hauptgründe: Verfügbarkeit rund um die Uhr, Bequemlichkeit und Schnelligkeit. Aber: Fast die Hälfte bemängelt mangelnde Persönlichkeit und hat Datenschutzbedenken. Fazit: Legal-Tech kommt an – vor allem bei Standardfällen – aber Vertrauen und Qualität bleiben zentrale Hürden auf dem digitalen Rechtsweg.

� Auf der Website des Unternehmens DoNotPay heißt es, es sei der erste Roboter- Anwalt der Welt. Die Erfolgsquote für Einsprüche gegen Strafmandate durch DoNotPay liegt laut Wikipedia zwischen 47 und 64 Prozent.