SmartWeekly 27.06.2025 | Page 2

Aus der Redaktion 02

Benjamin Lorenz, Chefredakteur

Die smarte Alternative zur Smartwatch?

„ Ein Ring, sie alle zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden …“ – so beschrieb Tolkien einst das ultimative Machtinstrument. Und während Saurons Schicksalsring ganze Königreiche ins Chaos stürzte, will der smarte Ring an meinem Finger

Ein Ring, sie alle zu knechten – oder eben zu motivieren. vor allem eines: meine Gesundheit optimieren. Denn seit einigen Wochen trage ich – neben meiner gewohnten Smartwatch – auch den Amazfit Helio Ring – ein kleines, leichtes Stück Technik, das viel mehr kann, als es auf den ersten Blick scheint. Er trackt meinen Schlaf, misst meine Herzfrequenz im Ruhezustand und erinnert mich – subtil, aber wirksam – an die Bedeutung

Folge uns auf

Facebook von Regeneration.

Klar, Smartwatches haben längst ihren Platz am Handgelenk gefunden. Aber immer mehr Hersteller setzen auf smarte Ringe als diskrete, aber leistungsfähige Alternative. Kein Display, keine Ablenkung – einfach nur Daten, die im Hintergrund gesammelt und analysiert werden.

Wir haben fünf Modelle für dich getestet: Vom A wie Amazfit Ring über O wie Oura bis hin zu U wie Ultrahuman. Du erfährst, was die kleinen Ringe leisten, wie bequem sie wirklich sind – und ob sie das Potenzial haben, der Smartwatch langfristig Konkurrenz zu machen.

Danke, dass du SmartWeekly liest!

SmartWeekly liest du am besten auf dem Smartphone oder Tablet. Für iOS und Android!