Stylisch und smart: Das Vanmoof zeigt sich hier in Bestform.
� In diesem E-Bike steckt die Erfahrung aus fünf Produktgenerationen( das erste E-Bike von Vanmoof, das Electrified S, kam 2016 auf den Markt). Und so präsentiert sich das S5 als ein ausgereiftes und sehr leistungsstarkes City-E-Bike, das auf der Basis seiner Vorgänger entwickelt wurde, aber mit beiden Beinen( oder genauer gesagt mit beiden Reifen) in der Zukunft steht. Beim S5 ist alles maßgeschneidert, von der integrierten Beleuchtung und den Bedienelementen im Cockpit bis hin zur stromlinienförmigen Sattelstütze und dem Sattel selbst. Doch so viel Individualität in der Entwicklung, die das Herzstück aller Vanmoofs ist, hat auch ihren Preis. Daher kannst du nicht einfach in den Fahrradladen um die Ecke gehen, um Teile auszutauschen. Immerhin hat der
18 / 2025
����� Vanmoof S5
Quick Facts
Motor: Frontnabe Batterie: 487 Wh
Anschluss: Bluetooth, GPS, Wo ist?, USB-Laden
Rahmen: Aluminium
Gabel: Aluminium
Schaltung: 3-Gang-E-Shifter
Bremsen: Hydraulische Scheibenbremse
Reichweite: Bis zu 150 km
Gewicht: 23 kg
Weitere Infos �
neue Besitzer der Marke Vanmoof versprochen, den Service deutlich zu verbessern und „ stark in den Ausbau des Servicenetzes und die Versorgung der Partner mit Originalteilen“ zu investieren. Wie und wann das flächendeckend funktionieren wird, bleibt abzuwarten.
Technisch kann das Vanmoof S5 durchaus überzeugen. So bietet das E-Bike Apples „ Wo ist?“-Technologie, kann also ähnlich wie iPhone, iPad, Mac und AirTag über die „ Wo ist?“- App geortet werden. Außerdem ist eine Sperrfunktion an Bord, die über einen Knopf am Heck des E-Bikes aktiviert wird. Bei Annäherung mit dem Smartphone entsperrt sich das S5 automatisch – bei unbefugter Bewegung ertönt ein ohrenbetäubender Alarm.
Die zum S5 gehörende App bietet neben den üblichen Einstellungen für Leistung und Beleuchtung auch erweiterte Funktionen: So verfügt das E-Bike etwa über eine integrierte elektronische Klingel, die sich auf den bevorzugten superlauten Ton einstellen lässt. Außerdem ist das S5 mit einer 3-Gang-Nabenschaltung ausgestattet, die über eine anpassbare Schaltung verfügt, mit der du die Übersetzung an das Gelände der Strecke anpassen kannst, entweder über voreingestellte Modi oder durch manuelle Einstellung der Geschwindigkeit, mit der die einzelnen Gänge geschaltet werden.
Blinker sind beim S5 eingebaut. Ob diese von anderen Verkehrsteilnehmern auch gesehen werden, ist eine andere Frage.
Die futuristisch anmutenden LED-Ringe um den Lenker geben klare Informationen über den Status des Fahrrads, ob es abgeschlossen ist, aufgeladen werden muss und vieles mehr. Mit der SP-Connect- Halterung oben am Vorbau kannst du dein Smartphone befestigen und während der Fahrt mit den Einstellungen spielen, während du es über den USB-C-Anschluss an
Auf unbefugte Berührung reagiert das S5 mit ohrenbetäubendem Alarm.
der Unterseite auflädst. Das ist aber gar nicht nötig, denn mit den Bedienelementen am Lenker des S5 hast du alle wichtigen Funktionen samt der manuellen Entriegelung des Bikes mit deinen Daumen im Griff. Und haben wir schon erwähnt, dass das S5 über eingebaute Blinker verfügt?
Das S5 fährt sich hervorragend mit einer Sitzposition, die wir für ein City-E-Bike als perfekt empfinden. Toll auch: Der Boost-Modus sorgt für einen kräftigen Drehmomentschub( 68 Nm) und obwohl dieses E-Bike nur drei Gänge hat, kann man mit dem S5 die meisten Steigungen mühelos erklimmen. Ein toller Allrounder also.
FAZIT
DAS HAT UNS BEEINDRUCKT: Viele intelligente Funktionen, einfache Lenkerbedienung, toll am Berg.
DAS GEHT NOCH BESSER: Das Vanmoof kann nicht einfach in eine beliebige Werkstatt gebracht werden. Ein Riemenantrieb statt Kette wäre wünschenswert.
� Das S5 von Vanmoof ist ein intelligentes E-Bike für die Stadt mit viel Technik.