SmartWeekly 19.06.2020 | Page 20

Special 20 Vizio SB36512-F6 Mit dieser Soundbar bekommst du ein starkes Atmos-3D-Surround-Set-up. � Trotz ihrer etwas klobigen Bauform ist diese Soundbar mit zugehörigem Subwoofer und zwei Lautsprechern für die rückwärtigen Soundkanäle einen Blick wert. Genau genommen handelt es sich hier um ein 5.1.2- Soundsystem, bestehend aus fünf Lautsprechern, einem Sub und zwei Rear-Lautsprechern. Als Alternative zu Sony und Sonos kommt die Vizio- Soundbar für dich in besonders infrage, wenn du sie hauptsächlich für Fernsehsendungen, Musik und Filme mit Atmos- oder DTS- Quick Facts Anschlüsse: HDMI ARC, HDMI in, Optical in, Wi-Fi, Ethernet, AUX in, Bluetooth Ausgabe: 5.1.2 Surround-Sound: Unterstützt bis zu Dolby Atmos und DTS Virtual:X Kann auch: Bluetooth, Chromecast und Google Assistant 490 Euro Weitere Infos � HD-Soundtracks nutzt. Für die Wiedergabe in Stereo oder 5.1 gibt es günstigere Soundbars. In jedem Fall ist die Atmos-Leistung für die Preisklasse wirklich beeindruckend. An manchen Stellen wirst du aber auch den Preisdruck spüren, dem der Hersteller unterworfen war. So mutet die Verarbeitung etwas billig an. Auch die Einrichtung ist kein wirkliches Vergnügen. Dasselbe gilt für die Fernbedienung. Und während du den Subwoofer drahtlos in das Soundsystem einbinden kannst, müssen die Rear-Lautsprecher verkabelt werden. Immerhin hat Vizio die Kabel farblich Folgen von Stranger Things klingen auf der Vizio-Soundbar großartig. gekennzeichnet, um Anschlussfehler zu vermeiden. Der Preis ist dann auch der Trumpf, den Vizio aus dem Ärmel ziehen kann. Auch wenn Musik und Filme über Sonos Beam besser klingen, bietet die Vizio-Soundbar für den geringen Aufpreis drei zusätzliche Lautsprecher für 3D-Surround-Sound. Und die Soundbar präsentiert sich anschlussfreudig, unterstützt Chromecast und Google Assistant, verfügt über Bluetooth und einen optischen Eingang sowie über HDMI-, 3,5-mm- analog- und USB-Audioeingänge. � Vizio liefert viel fürs Geld: Das System unterstützt Google Assistant und verfügt über Bluetooth. Die Art von 5.1- und Dolby Atmos, die Amazon Prime Video und Netflix anbieten, ist perfekt für die Bar von Vizio. Serien wie „The Boys“, „Stranger Things“ und „Titans“ klingen voluminös, wenn du die rückwärtigen Lautsprecher und den Bass einmal passend ausgerichtet hast. Auch bei der Musikwiedergabe bietet das Vizio-System eine gute Leistung. Hier ist es gut, dass Chromecast und Google Assistant Teile des Systems sind. Alles in allem ist die Vizio-Soundbar eine günstige Gelegenheit, dein Heimkino surroundtechnisch zu pimpen. Die gesparte Kohle kannst du dann für Blu-rays oder das Streamen von Filmen mit Atmosund DTS-Soundtracks ausgeben. FAZIT DAS HAT UNS BEEINDRUCKT Ein komplettes und sehr gutes Atmos-/DTS-System für unter 500 Euro. Viele Anschlüsse und zusätzliche Funktionen, einschließlich Google Assistant. DAS GEHT NOCH BESSER Hier und da wurde bei genauem Betrachten bei der Verarbeitung ein wenig gespart. � Rundum-Sound für unter 25/2020 ����� Vizio SB36512-F6 500 Euro spricht für die Soundbar. Zudem werden Atmos und DTS unterstützt. Einzig die Verarbeitung könnte etwas besser sein. �