SmartWeekly 19.09.2025 | Page 25

Special 25

SCOOTER, E-BIKES & MEHR

ONEWHEEL GT

Drei PS klingen vielleicht nicht nach viel, aber sie reichen völlig aus, wenn du im Grunde auf einem einzigen Rad stehst, das unter einem Brett montiert ist. So simpel ist es natürlich nicht: Das elektrische Skateboard Onewheel GT erreicht fast 32 km / h, bringt dich mit einer Akkuladung bis zu 52 Kilometer weit und arbeitet sich dank optionaler Profilreifen sogar durch anspruchsvolles Gelände. 2.870 Euro, weitere Infos �

SPECIALIZED S-WORKS TURBO CREO 2

Auf den ersten Blick wirkt das S-Works Turbo Creo 2 wie ein besonders edles( und ziemlich teures) Straßen- oder Gravelbike. Im schlanken Rahmen ist jedoch das unauffällige Turbo-SL-1.2-Motorsystem versteckt, das dir mit 50 Nm Drehmoment und bis zu 320 Watt zusätzlicher Pedalkraft ordentlich Rückenwind gibt. Zwar ist es auf der Geraden vielleicht nicht das schnellste E-Bike( wie etwa illegale Modelle), dafür lässt es Wettbewerber an Steigungen locker hinter sich. Und dank des clever integrierten Akkus bekommst du bis zu 190 Kilometer Tretunterstützung – perfekt für lange Tage im Sattel. 10.000 Euro, weitere Infos �

APOLLO PRO E-SCOOTER

Die genaue Einordnung der Leistungsdaten von E-Scootern wird nach wie vor viel diskutiert. Der Apollo Pro zeigt jedenfalls, was technisch möglich ist: Er bringt dich mit einer einzigen Ladung über 100 Kilometer weit, ist mit Vorderradfederung, Beleuchtung und integriertem GPS ausgestattet und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 72 km / h. Solange du dich auf Privatgelände bewegst, bist du rechtlich auf der sicheren Seite.

3.280 Euro( umgerechnet), weitere Infos �

FLITEBOARD FLITESCOOTER

Fliteboard hat das E-Foiling revolutioniert und ermöglicht nun auch Einsteigern, elegant über Wellen im tiefen Wasser zu surfen. Denn der Flitescooter erleichtert den Einstieg enorm: Das aufblasbare Board ist leicht zu handhaben, der Lenker sorgt für zusätzliche Stabilität und dank des intuitiven Daumengashebels bist du in wenigen Minuten startklar. 12.560 Euro, weitere Infos �

Batterietechnologie �