2 Canon EOS 250D 630 Euro ( mit 18-55-mm-Objektiv ) Mit der EOS 250D bringt Canon – nach eigener Aussage – die weltweit leichteste DSLR-Kamera mit dreh- und schwenkbarem Display auf den Markt . Wer von der Smartphone-Fotografie aufsteigen oder einer vorhandenen Kamera upgraden möchte , hat jetzt mit der EOS 250D eine einfach zu bedienende DSLR mit neuester Technologie zur Hand . Weitere Infos �
3 Canon 90D 1.400 Euro ( mit 18-55-mm-Objektiv ) Canons EOS 90D zeigt , wieso DSLRs noch lange nicht zum alten Eisen gehören . Für detailreiche Bilder sorgt ein APS-C-CMOS- Sensor , der mit 32,5 Megapixeln eine bisher nicht erreichte Auflösung in der APS-C Klasse bietet . Videos lassen sich in 16:9 ohne Crop mit einer Auflösung von bis zu 4K aufnehmen . Der Akku reicht für bis zu 1.860 Aufnahmen aus . Weitere Infos �
4 Nikon D3500 500 Euro ( mit 18-55-mm-Objektiv ) Wer eine Einsteiger-DSLR sucht und das Budget nicht überstrapazieren möchte , ist mit dieser etwas älteren Nikon gut beraten . Die D3500 erfasst detailreiche Bilder bei jedem Licht . Der große DX-Format-Sensor und der große Empfindlichkeits-Spielraum liefern detailreiche Fotos und Full-HD-Filme . Weitere Infos �