Thomas Krone , Sylt : Was kann ich mit NFTs machen ?
Text : Ben Kraus
Lass mich die Frage mit den
Worten eines großen Kosmopoliten beantworten : „ Alles … Nichts !“ NFT bedeutet Non-Fungible Token und meint ein nicht austauschbares digitales Asset . Ein einfaches Beispiel hierfür , sind die rein kosmetischen Oberflächen für deine Spielfigur in einem Onlinespiel . Nur das diese zu tausenden existieren . Ein
Was unterscheidet die Zeichnung des dreijährigen Kevin aus der Kindergrippe von der Mona Lisa ?
NFT ist mehrfach in seiner Programmierung mit charakteristischen Informationen versehen und ist über jeder Station zu seinem Ersteller zurückverfolgbar ist .
Stell dir vor , Taylor Swift unterschreibt eine Dollarnote . Der Wert dieses Scheins ist im Café ein Dollar . Für Fans auf Ebay 1.000 Dollar ( wahrscheinlich mehr ). Ein NFT ist ein digitales , vollkommen aus Pixeln bestehendes Kunstwerk . Du bist der alleinige Besitzer . Du brauchst eine digitale Brieftasche , da NFTs nur mit Krypto-Währung bezahlt werden . Und da beginnt das Dilemma . Was unterscheidet die Zeichnung des dreijährigen Kevin aus der Kindergrippe von der Mona Lisa ? Niemand glaubt daran ! Kunst braucht jemanden , der gewillt ist , den Preis zu zahlen . Du legst also 50 Bitcoin für ein digitales Abziehbild hin , das du , hoffentlich kopiergesichert , auf
deiner Homepage reinstellst . Auch wenn Firmen mittlerweile im großen Stil mitspielen , NFTs schon mit realen Werten , Immobilien oder Sammlerstücken gegengerechnet werden , bleibt es ein digitales Asset , an das jeder glauben will .
Am besten , druckst du es auf DIN A4 aus und lässt Taylor Swift drauf unterschreiben .
Unsere Empfehlung :
Coinbase ist zwar nicht die günstigste Lösung , aber eine der beliebtesten , einsteigerfreundlichsten und sichersten Seiten für Krytpo-Währungen und Trades .
ca . 4 Prozent weitere Infos �
Du willst nicht unsmart sterben ? Dann schicke deine Frage schnell an SmarteFragen @ Smart-Weekly . de