Dieser Beamer liefert vervorragende Bilder – sowohl bei Filmen als auch Sportaufnahmen .
� Der Samsung Premiere 9 ist ein technisch ausgereifter Kurzdistanz- Projektor zu einem ( relativ ) günstigen Preis . Der Beamer bietet ein edles Design , fortschrittliche Bildtechnologie und neben einem integrierten Dolby-Atmos-Soundsystem eine solide Smart-TV-Plattform . Das perfekte Gerät also ?
Optisch überzeugt der Premiere 9 mit einer glänzenden Oberfläche , einer weichen , geschwungenen Gehäusekontur und einer Stoffbespannung auf der Front .
Bei einem Wandabstand von nur zehn Zentimetern projiziert der Premiere 9 ein 100-Zoll-Bild . Wird
52 / 2024
����� Samsung Premiere 9
Quick Facts
HDR : HDR10 , HDR10 +, HLG
Anschlüsse : 3 x HDMI , Digital Optical Audio out
TV-Tuner : Nein Plattform : Tizen
Maße : 550 x 1141 x 384 mm
Gewicht : 11,6 kg
Weitere Infos � der Abstand vergrößert , sind bis zu 130 Zoll möglich . Das gestochen scharfe 4K-Bild wird durch Triple-Laser-Technologie erzeugt . Wie von einem DLP 4K-Projektor zu erwarten , nutzt der Premiere 9 die Pixel-Shifting-Technologie , um ein extrem detailreiches 4K-Bild zu erzeugen . Selbst aus nächster Nähe ist die Pixelstruktur kaum zu erkennen : Das Bild wirkt sehr flüssig und überzeugend . Der Schwarzwert ist solide .
Auch bei der Farbtreue kann der Premiere 9 punkten , sowohl bei actionreichen Filmen als auch bei der Darstellung satter Texturen bei einer Modenschau wie Netflix „ Emily in Paris “. Der Projektor liefert in jeder Situation lebensechte Details und tiefe , dynamische Farben . Mit einer beeindruckenden Helligkeit von 3.450 Lumen liefert der Premiere 9 auch in heller Umgebung ein gutes Bild . Besonders in dunklen Räumen punktet er natürlich bei der Darstellung von HDR-Inhalten .
Das Soundsystem des Premiere 9 verfügt über nach oben gerichtete Treiber , die für eine breite Klangbühne sorgen .
Der Premiere 9 unterstützt HDR10 , HDR10 + und HLG . Wie bei den Fernsehern von Samsung fehlt der Standard Dolby Vision . Ist das so wichtig ? Immerhin passt der smarte Projektor Helligkeit , Farbe und Kontrast automatisch an das Umgebungslicht an , um das bestmögliche Bild zu gewährleisten .
Für die Akustik bietet der Premiere 9 ein 40W 2.2.2 Dolby Atmos Soundsystem , das mit der Object Tracking Sound ( OTS ) Technologie von Samsung kombiniert ist . Object Tracking Sound Pro ( OTS ) kennen wir von Samsung-Fernsehern , bei denen die Akustik um den Bildschirm herum erzeugt
Der Premiere 9 nutzt Pixel-Shifting für ein gestochen scharfes 4K-Bild . wird . Bei diesem Beamer funktioniert die Objekterkennung für die Tonausgabe aufgrund des größeren Bildes deutlich besser – ein hörbarer Erfolg .
Der Ton scheint direkt aus dem Bild zu kommen und nicht aus der frontalen Lautsprecheranordnung . Ein Effekt , der vor allem bei Erzählungen wie der Serie „ Kaos “ auf Netflix auffällt .
Die Bedienung des Premiere 9 erfolgt komfortabel über das Betriebssystem Tizen mit vielen unterstützten Streaming-Apps . Ein TV-Tuner ist nicht an Bord , dafür bietet Samsung TV Plus Zugriff auf hunderte IP-Kanäle des linearen Fernsehens .
FAZIT
DAS HAT UNS BEEINDRUCKT : Der Beamer bietet eine beachtliche Helligkeit und kann daher auch bei Tageslicht eingesetzt werden . Das Bild überzeugt mit Farbbrillanz und Dynamik . Beim Ton ist der Premiere 9 führend .
DAS GEHT NOCH BESSER : Wie bei Samsung-TVs fehlt Dolby Vision .
� Dieser Beamer verbindet ein erstklassiges Bild mit hervorragender Akustik .